
Wir gratulieren alle im 1. Quartal geborenen Vereinsmitglieder
Ingrid David, Jügen Bartels, Volker Speer, Herbert Rafalski, Eberhard Gräbel, Herbert Frank, Karl-Heinz Schlarbaum, Gerhard Rothmeyer, Wolfgang Gries, Karl Orth, Walter Vogelei,, Adolf Wilhelm, Ottfried Linnenkohl, Dietmar Seebon, Manfred Bickel, Herbert Goldmann, Frieder Siebert, Andreas Schultz, Udo Goldmann.
Unser Verein wurde am 15. Januar 1896 gegründet. Wir sind der einzige Männerchor in Neu-Eichenberg. Zur Chorprobe am Mittwoch um 20:00 Uhr finden sich immer ca. 25 Sangesbrüder ein. Wir üben 1,5 Stunden lang. Das Singen macht uns Spaß und es entspannt nach einem anstrengenden Arbeitstag. Unser Dirigent und Coach, Ernst Drößler, holt eine ordentliche Leistung aus uns heraus. Das Bescheinigt uns das Publikum und die Presse (siehe Highlights) immer wieder bei unseren Auftritten. Wir singen zu Feierlichkeiten und bei Musikveranstaltungen. 10-15 mal im Jahr stehen wir auf der Bühne. Das sind dann immer die Höhepunkte in unserem Chorleben. Im Sommer findet regelmäßig unser Lindenfest in Eichenberg-Dorf statt. Dort begrüßen wir weit über 100 Gäste, die mit uns feiern und sich bei Kaffee und selbstgebackenen KuchenBratwurst und Bier recht wohlfühlen.

Unser Chorleiter: Ernst Drößler
Unsere aktiven Sänger heute
Tenor 1 | Tenor 2 | Jürgen Doege | Wolfgang Ahrend | Heiner Eberhardt | Gustl Burgstaller | Hans Martin Fürsattel | Manfred Bickel | Rudolf Hammer | Horst Grunewald | Karl-Heinz Osterhorn | Günter Jonzek | Karl-Heinz Schlarbaum | Lorenz Meister | Wolfgang Schweinitz | Klaus Risch | | Dietmar Seebon |
Bass 1 | Bass 2 | Jürgen Bartels | Volkmar Breul | Hartmut Böttcher | Udo Goldmann | Reinhard David | Ottfried Linnenkohl | Heinz Heise | Andreas Neumann | Gerd Leisering | Joachim Schultz | Karl Orth | Albert Turba | Heiner Prasser | Walter Vogelei | Armin Rescher | | Manfred Speer | | Herbert Riethmüller | |
Unsere Ehrenmitglieder:
Ein Ständchen singen von 1956

|